Motorrad Ausbildung
Fahrerlaubnisklasse - A2
Wer das 18. Lebensjahr vollendet hat und mobil sein möchte, kann zwischen der Auto-Führerscheinklasse B oder der Klasse A2 für Motorräder wählen. Um Geld zu sparen (beim Grundbetrag), lohnt sich auch die Absolvierung beider Führerscheinklassen parallel.
Eine Neuerung in puncto Motorradführerschein bildet der A2-Führerschein. Die Klasse A2 definiert Motorräder mit einer Leistung bis zu 48 PS (35 kW). Bei auf diese Leistung gedrosselten Maschinen darf die ursprüngliche Leistung nicht mehr als 70 kW betragen. Der Motorradführerschein A2 ist unter Umständen eine günstige Methode, um zukünftig unbegrenzte Motorräder fahren zu können. Das Mindestalter für A2 beträgt 18 Jahre.
Voraussetzungen
- Sehtest (nicht älter als 2 Jahre)
- Erste-Hilfe-Kurs - 9 Unterrichtsstunden
- Gültigen Personalausweis
- Passfoto (nicht älter als 1 Jahr)

Theoretische Ausbildung
Ersterwerb
