Fahrerlaubnis Klasse B
Schalter
Die Fahrerlaubnisklasse B ist eine der gängigsten Fahrerlaubnisklassen und ermöglicht es dem Führerscheininhaber, eine Vielzahl von Fahrzeugen auf öffentlichen Straßen zu führen. Mit dieser Klasse dürfen Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5t zGM gefahren werden, was in der Regel PKWs, Geländewagen und leichte Nutzfahrzeuge umfasst. Um die Fahrerlaubnis der Klasse B zu erlangen, müssen Bewerber eine theoretische und praktische Prüfung ablegen. Die theoretische Prüfung umfasst Fragen zu Verkehrsregeln, Verkehrssicherheit und Umweltbewusstsein. Die praktische Prüfung beinhaltet das Fahren in verschiedenen Verkehrssituationen, das Einparken und das Beherrschen des Fahrzeugs in unterschiedlichen Fahrsituationen.
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 / BF 17 Jahren
- Sehtest (nicht älter als 2 Jahre)
- Erste-Hilfe-Kurs (9 Unterrichtsstunden)
- Gültigen Personalausweis
- Passfoto (nicht älter als 1 Jahr)

Theoretische Ausbildung
Ersterwerb
Erweiterung (ein Führerschein vorhanden)
Simulatortraining
- 5 Einheiten je 45 Minuten